fragenundantworten:griechisch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
fragenundantworten:griechisch [2016/07/09 10:14] – [Position Mittelfeld] anprzesangfragenundantworten:griechisch [2016/07/09 10:19] – [Ein Beispiel] anprzesang
Zeile 30: Zeile 30:
 Ein Beispiel anhand eines bekannten Bibeltextes soll das bislang genannte verdeutlichen: Ein Beispiel anhand eines bekannten Bibeltextes soll das bislang genannte verdeutlichen:
  
-{{ :fragenundantworten:interlinear.png?nolink&900 |Interlinear}}+{{ :fragenundantworten:interlinear.png?direct&900 |Klick vergrößert, nutze dann den ZURÜCK-Button Deines Browsers}}
  
   * Die oberste Zeile (fett gedruckt) gibt den Luther1984-Text wieder. Den verstehen wir :)   * Die oberste Zeile (fett gedruckt) gibt den Luther1984-Text wieder. Den verstehen wir :)
-  * Die Zeile direkt darunter gibt den griechischen Text wieder. (Die verschiedenen Zahlen deuten an, dass manche Wörter, die im Deutschen vorne stehen, im griechischen eventuell erst später dran kommen.) +  * Die Zeile direkt darunter gibt den griechischen Text wieder. (Die verschiedenen Zahlen deuten an, dass manche Wörter, die im Deutschen vorne stehen, im Griechischen eventuell erst später dran kommen.) 
-  * Die Zeile darunter (ebenfalls griechisch) gibt die Grundform des Wortes wieder. Schau bei dem Wort "gab": Dort steht in Zeile δίδωμι (sprich: didomi) als Grundform  für das eigentliche Wort darüber (welches man edoken ausspricht). Man hat als Nichtkenner der Sprache keine Chance zu erkennen, dass man didomi im Wörterbuch suchen muss, wenn edoken im Grundtext steht (Ist im Deutschen genauso: Die Grundform von "gab" heißt "geben" - sieht also anders aus. +  * Die Zeile darunter (ebenfalls griechisch) gibt die Grundform des Wortes wieder. Betrachte das markierte Wort "gab": Dort steht in Zeile δίδωμι (sprich: didomi) als Grundform  für das eigentliche Wort darüber (welches man edoken ausspricht). Man hat als Nichtkenner der Sprache keine Chance zu erkennen, dass man didomi im Wörterbuch suchen muss, wenn edoken im Grundtext steht! Das ist im Deutschen genauso: Die Grundform von "gab" heißt "geben" - sieht also anders aus. 
-  * Die vierte Zeile ist ebenso wichtig: Sie beschreibt (für den Laien wie mich eine  Spitzenhilfe) Die Form des Worts. Bei "gab" steht: VAAI3S, was bedeutet: Verb im Aorist Activ Indikativ 3. Person Singular. Super, wenn man Grammatik kann, keine Hilfe, wenn man damit nicht so vertraut ist.+  * Die vierte Zeile ist ebenso wichtig: Sie beschreibt (nicht nur für den Anfänger wie mich eine  Spitzenhilfe) die Form des Worts. Bei "gab" steht: VAAI3S, was bedeutet: Verb im Aorist Activ Indikativ 3. Person Singular. Super, wenn man die Grundlagen der (griechischen) Grammatik kennt; allerdings kaum eine Hilfe, wenn man damit nicht so vertraut ist.
  
 ===== Zwischenstopp ===== ===== Zwischenstopp =====
  • fragenundantworten/griechisch.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/08/19 21:39
  • von 127.0.0.1