Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
werke [2025/05/12 09:59] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | werke [2025/08/29 16:50] (aktuell) – anp |
---|
====== Empfohlene Links ====== | ====== Empfohlene Links ====== |
| |
Auf dieser Seite gebe ich Material weiter, das ich gelegentlich in meinem Unterricht als hilfreich empfehle. Copyright und jegliche Haftung für die Linkinhalte liegen bei den jeweiligen Urhebern. | Auf dieser Seite gebe ich Material weiter, das ich gelegentlich als hilfreich empfehle. Copyright und jegliche Haftung für die Linkinhalte liegen bei den jeweiligen Urhebern. |
| |
<panel type="primary" title="Bibellesen"> | <panel type="primary" title="Bibellesen"> |
<panel type="primary" title="Seelsorge"> | <panel type="primary" title="Seelsorge"> |
{{graphiken:flag_usa.gif?nolink&|}} [[http://www.nouthetic.org/|Jay E. Adams & das Institute for Nouthetic Studies]]: Seelsorge (und damit jede Form der Gemeindeleitung) basiert auf gewissen Grundannahmen. Jay E. Adams erinnert seit den 80ern des vergangenen Jahrhunderts, dass die Bibel sehr oft lehrt, dass Sünde der dramatischste Faktor im Leben eines Menschen und in seiner Beziehung zunächst zu Gott und dann den Mitmenschen ist. Von dieser (m.E. biblischen) Grundannahme ausgehend strukturiert er seine Biblische Seelsorge. | {{graphiken:flag_usa.gif?nolink&|}} [[http://www.nouthetic.org/|Jay E. Adams & das Institute for Nouthetic Studies]]: Seelsorge (und damit jede Form der Gemeindeleitung) basiert auf gewissen Grundannahmen. Jay E. Adams erinnert seit den 80ern des vergangenen Jahrhunderts, dass die Bibel sehr oft lehrt, dass Sünde der dramatischste Faktor im Leben eines Menschen und in seiner Beziehung zunächst zu Gott und dann den Mitmenschen ist. Von dieser (m.E. biblischen) Grundannahme ausgehend strukturiert er seine Biblische Seelsorge. |
| |
{{graphiken:flag_ger.gif?nolink&|}} Siehe auch die Seelsorgeausbildung am EBTC (unten). | |
| |
{{graphiken:flag_usa.gif?nolink&|}} [[http://www.ccef.org|The Christian Counseling & Educational Foundation]] Eine Seite, die man regelmäßig besuchen sollte, wenn man sich für biblische Seelsorge interessiert. Nicht zu tiefgehend, aber viele Fragestellungen offen und unverkrampft ansprechend. CCEF ist Herausgeber des Journal of Biblical Counseling (JBC), das nach einer Pause nunmehr wieder beziehbar ist: Als Print- oder digitale Ausgabe. Alte Jahrgänge sind als PDF-Sammlung oder für LOGOS verfügbar. | {{graphiken:flag_usa.gif?nolink&|}} [[http://www.ccef.org|The Christian Counseling & Educational Foundation]] Eine Seite, die man regelmäßig besuchen sollte, wenn man sich für biblische Seelsorge interessiert. Nicht zu tiefgehend, aber viele Fragestellungen offen und unverkrampft ansprechend. CCEF ist Herausgeber des Journal of Biblical Counseling (JBC), das nach einer Pause nunmehr wieder beziehbar ist: Als Print- oder digitale Ausgabe. Alte Jahrgänge sind als PDF-Sammlung oder für LOGOS verfügbar. |
<panel type="primary" title="Sonstige Werke"> | <panel type="primary" title="Sonstige Werke"> |
Die folgenden Werke oder Institutionen haben Hilfreiches anzubieten. Ich scheue mich, eine pauschale Empfehlung abzugeben, da die Geschichte zeigt, wie sich gute Werke im Laufe der Zeit auch zu schlechten entwickeln können. Und ich kann nicht jede Aussage überprüfen, die von den Werken getroffen wird((Ich übernehme keinerlei Haftung für externe Links)). Daher prüft bitte. | Die folgenden Werke oder Institutionen haben Hilfreiches anzubieten. Ich scheue mich, eine pauschale Empfehlung abzugeben, da die Geschichte zeigt, wie sich gute Werke im Laufe der Zeit auch zu schlechten entwickeln können. Und ich kann nicht jede Aussage überprüfen, die von den Werken getroffen wird((Ich übernehme keinerlei Haftung für externe Links)). Daher prüft bitte. |
| |
{{graphiken:flag_ger.gif?nolink&|}} [[http://www.ebtc.org|Europäisches Bibeltrainings-Centrum]]: Das EBTC wurde 2001 gegründet und hat mittlerweile in Berlin, Zürich, Wien und im Rheinland Schulungsstandorte errichtet. Das EBTC ist keine Universalbibelschule; vielmehr konzentriert sie sich auf die Ausbildung von Seelsorgern, Predigern, Gemeindeleitern und Musikverantwortlichen. Herausstechendes Merkmal ist die Betonung der Allgenügsamkeit des Wortes Gottes in allen Fächern und in der Praxis der Lehrenden. | |
| |
{{graphiken:flag_ger.gif?nolink&|}} [[http://www.bibelbund.de|Bibelbund]]: Der Bibelbund wurde gegründet, um Christen in Kirchen, Gemeinschaften und Gemeinden Hilfe zu sein, gegen die grassierende Bibelkritik. Hier finden sich anti-bibelkritische Artikel ebenso wie Bibelarbeiten und Stellungnahmen. Die Autoren stammen durchaus aus unterschiedlichen Denominationen, arbeiten aber allesamt auf Grundlage der uneingeschränkten Irrtumslosigkeit der Schrift, wie sie in der 1. Chicago-Erklärung zur Biblischen Irrtumslosigkeit beschrieben ist. | {{graphiken:flag_ger.gif?nolink&|}} [[http://www.bibelbund.de|Bibelbund]]: Der Bibelbund wurde gegründet, um Christen in Kirchen, Gemeinschaften und Gemeinden Hilfe zu sein, gegen die grassierende Bibelkritik. Hier finden sich anti-bibelkritische Artikel ebenso wie Bibelarbeiten und Stellungnahmen. Die Autoren stammen durchaus aus unterschiedlichen Denominationen, arbeiten aber allesamt auf Grundlage der uneingeschränkten Irrtumslosigkeit der Schrift, wie sie in der 1. Chicago-Erklärung zur Biblischen Irrtumslosigkeit beschrieben ist. |
| |
{{graphiken:flag_usa.gif?nolink&|}} [[http://edwards.yale.edu|The Jonathan Edwards Center at Yale University]]: Wer Information zu / von Jonathan Edwards sucht, wird hier fündig. | {{graphiken:flag_usa.gif?nolink&|}} [[http://edwards.yale.edu|The Jonathan Edwards Center at Yale University]]: Wer Information zu / von Jonathan Edwards sucht, wird hier fündig. |
| |
{{graphiken:flag_usa.gif?nolink&|}} [[http://www.gty.org|Grace to You]]: John MacArthurs Mediendienst bietet neben 3000 Originalpredigten in Audio, Video und Transkript auch ausgewählte Predigten, die auf Deutsch wiedergegeben werden. | |
</panel> | </panel> |
| |
| |
{{graphiken:flag_ger.gif?nolink&|}} [[http://dictionary-theologicalgerman.org|Theologisches Wörterbuch]]: Wie übersetzt man einen deutschen theologischen Fachbegriff korrekt ins Englische? Dieses Online-Wörterbuch hilft. | {{graphiken:flag_ger.gif?nolink&|}} [[http://dictionary-theologicalgerman.org|Theologisches Wörterbuch]]: Wie übersetzt man einen deutschen theologischen Fachbegriff korrekt ins Englische? Dieses Online-Wörterbuch hilft. |
| </panel> |